Vorschule
Wir führen im Herbst einen ersten Kennenlerntag durch, zu dem alle angemeldeten Kinder eingeladen werden:
Die Vorschulkinder treffen sich mit einer Lehrerin im Klassenraum zum Singen, Spielen, Basteln, Geschichten hören. Dazwischen wird auf dem Schulhof gespielt.
In Kleingruppen testen wir die Kinder in kurzen Spielszenen auf ihre grundsätzliche Schulfähigkeit.
Dazu gehört es z. B., Mengen zu erfassen, balancieren zu können, seinen Namen zu erkennen, altersangemessen sprechen zu können, Seil zu springen und Knoten oder Schleife zu binden.
Während dieser Zeit finden Gespräche der Eltern mit der Schulleiterin statt.
Alle anstehenden Fragen zum Schulkonzept und der Umsetzung können hier geklärt werden.
Nach den Herbstferien startet dann einmal im Monat die Vorschule. Ziel ist es, den Kindern den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern und Schlüsselqualifikationen zu fördern. Dies geschieht stets spielerisch.
Der letzte dieser Termine ist der Vorschultag, an dem die Vorschüler einen Vormittag lang am Unterricht der vierten Klasse teilnehmen dürfen.
Die Vorschulelternabende finden im Januar und Juni jeweils um 18.30 Uhr statt. Einladungen folgen noch.
Kennenlerntag mit Schulfähigkeitsdiagnose: Freitag, 16.10.2020
Hier finden SIe die Vorschultermine für das Schuljahr 2020/21
jeweils mittwochs von 15 -16 Uhr:
- 4. November 2020 (Vorschule nur in Distanz möglich!
- 2. Dezember 2020 Material wird monatlich zugeschickt!)
- 13. Januar 2021
- 3. Februar 2021
- 3. März 2021 (Sobald Präsenzunterricht erlaubt wird,
- 7. April 2021 starten wir auch wieder mit der Vorschule!)
- 5. Mai 2021
- 16. Juni 2021
- 16. Juli 2021: Vorschulvormittag ab 7.30 Uhr
- und am 4. September 2021 dann das große Fest der Einschulung
Der reguläre Januar-Vorschul-Elternabend wird auf Ende März verschoben!!!